KLAUENPUMPEN

KLAUENVAKUUMPUMPEN UND KLAUENKOMPRESSOREN

Die Klauenpumpe überträgt das Luftvolumen durch die Rotation zweier klauenförmiger Rotoren in einer Pumpenkammer vom Einlass durch den Auslass. Die trockenlaufende berührungslose Rotation der Rotoren wird mit Getrieben synchronisiert. Verluste durch Reibung oder Friktion werden hier ausgeschlossen. Die Getriebe selbst werden mit Öl geschmiert, sind von zwei Kammern umschlossen und von der Pumpenkammer durch Dichtungen getrennt.

Die Klauenpumpen garantieren geringe Betriebskosten durch niedrigen Energieverbrauch und hoher Effizienz. Der Wartungsbedarf ist gering und das Leistungsniveau aufgrund der fehlenden Reibung zwischen den Rotoren wesentlich langanhaltender.

Alle Modelle können auch als Vakuum-Kompressoren verwendet werden.

Hauptanwendungen