Durch unsere langjährige Erfahrung und Offenheit für Neues wurde DVP LAB gegründet. Ein innovatives Labor, das ein Kompetenzzentrum darstellt und das sich auf wissenschaftlich technologische Disziplinen spezialisiert hat. Vom Ingenieurwesen zur Physik und von der Mechanik bis hin zur Chemie und natürlich dürfen Elektronik, Mechatronik und Computersimulationen nicht vergessen werden. Das Ziel von DVP LAB ist die Zusammenarbeit mit Fachhochschulen, Industriepartnern und Universitäten weiterhin fortzusetzen und weiter auszubauen, um innovative Szenarien zu entwickeln und somit im Bereich der Vakuumtechnik immer besser zu werden.
Unser F&E-Team arbeitet ständig an Verbesserungen an der Konstruktion unserer Pumpen. Neue Geometrien, neue Materialien, neue Funktionen, neues Zubehör: Alles, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Unsere Forschungsbereiche:
IoT: Sensoren und Telemetrie
Vorausschauende Wartung
Machine Learning
Simulationen und Berechnungen
Additive Manufacturing
Erweiterte Gegebenheiten
Neue Materialien
Neue Business-Modelle
Unsere Projekte:
AdaptShield
Ein integriertes System, das den CBL Systemen mit Primärpumpe und Drehkolbenpumpe automatischen Schutz bietet, wodurch sich die Stillstandzeiten der Pumpen verkürzen und eine höhere Energieeffizienz ermöglicht wird. Das System AdaptShield optimiert die Pumpenleistung dank seiner einzigartigen Kombination aus einer schnellen Hardware und einem Regelalgorithmus des Differenzdrucks.

Active Noise Reduction
(in Zusammenarbeit mit der Universität Ferrara)
Echtzeit-Erstellung von computergenerierten Schallwellen, um von Pumpen und Antrieben erzeugte Schallwellen abzugleichen und zu unterdrücken, wodurch Systemgeräusche drastisch reduziert werden.
Machine Learning for vibrational vacuum systems
(in Zusammenarbeit mit der Universität Ferrara)
Big Data-Erfassung von funktionstüchtigen Pumpen im Vergleich zu defekten Pumpen und Algorithmen zur Nachbearbeitung der Daten, um eine genaue Früherkennung von Defekten und eine vorausschauende Wartung in Echtzeit zu ermöglichen.
Industrial Design
Überdenken von Volumen, Oberflächen und Materialien, um die Faktoren Technik und Ästhetik in einer aussagekräftigen Weise zu vereinen.
Bi-Rex
Wir sind Technical Service Providers von Bi-Rex (Big Data Innovation & Research Excellence). Bi-Rex ist ein wichtiges Competence Center Industry 4.0, das vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung akkreditiert ist und alle Universitäten der Emilia-Romagna, 7 der wichtigsten nationalen Forschungszentren (wie CNR, INFN und Cineca) sowie 45 Unternehmen mit internationaler Bedeutung vereint.