Die besten Ergebnisse in jedem Produktionsbereich

Die umfangreiche Verwendung der Vakuumpumpen und Kompressoren von DVP ist das Zeichen einer Technologie, die den Produktionsprozessen hilft. Umwelt, Chemie, Gesundheit, Lebensmittelverarbeitung, Kunststoffe, Verpackungen, Glas, Metallurgie, Keramik, Druck und vieles mehr bietet DVP in allen Industriezweigen an.

Lebensmittel und Getränkeverpackung

Die Vakuumtechnologie wird hauptsächlich in den Bereichen der Lebensmittelbranche und Abfüllanlagen genutzt. In der Lebensmittelverarbeitung findet man immer eine Vakuumpumpe. Man findet sie aber auch in spezielleren Anwendungen wie z.B. zur Befeuchtung von Tabak, Reinigung von Gemüse, zum Trocknen von Schinken, Belüften von Kartoffeln, in der Lachsverarbeitung und Wurstmaschinen. Andere Verwendungen der Vakuumpumpen für Lebensmittel findet man in der Milchverarbeitung, Kaffeeröstereien und Zuckerproduktion.

Umwelt

Die DVP Produkte werden für viele Anwendungen eingesetzt. Beispielsweise die der Sauerstoffanreicherung oder zur Abwasseraufbereitung, Abfalldeponien und Abfallbeseitigung von Solarkollektoren. Diese Technologie leistet ebenso einen großen Beitrag im Bereich der Kompressoren für Biogasanlagen.

Chemische Industrie

In der chemischen Industrie sind die Anwendungen der Technologie von DVP relevant für die Verarbeitung des Grundstoffes für die Produktion im industriellen Maßstab sowie den Transfer von Gasen, chemischen Stoffen, Mischungen und anderen Arten von Materialien. Vakuumpumpen werden zur Vakuumdestillation, Vakuumtrocknung und Vakuumentgasung eingesetzt.

Vakuumverpackung

Die Vakuumtechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensmittelverpackung: bei Füll-und Verschließmaschinen, in der Lebensmittelverpackung und Verarbeitung und zur Herstellung von PET Behältern. Die DVP Technologie wird aber auch in anderen spezifischen Gebieten verwendet wie die der Abfallbeseitigung und der Verpackung unter verschiedenen atmosphärischen Bedingungen. Die Vakuumtechnik spielt ebenso eine große Rolle im Non- Food –Bereich: Luftpolstermaschinen, Blister Maschinen, Füll und Verschließmaschinen, Versiegelungen und der Papiersackerzeugung.

Industrielle Reinigung

Schmutzreste können die Funktion und die Sicherheit eines Produktes beeinträchtigen. Zudem benötigt eine Produktionsanlage eine saubere Oberfläche. Dafür bietet die Vakuumtechnik eine Entölung unter Vakuum, Sandstrahlen, Trockenreinigung oder Vakuumtrocknung an.

Plastik, Gummi und Harz

DVP Produkte wie Vakuumpumpen für Verbundstoffe finden sich auch in der Anwendung von Plastik, Gummi und Harzverarbeitung. Einige Beispiele: Kalibrierung, berührungsloses Drehen von Kunststofffolien, Trockner, Vakuumverfahren, Herstellung von Verbundmaterial, Fertigung von expandiertem Polystyrol Schaum.

Druck und Papierindustrie

Zentralisierte Luft- und Vakuumsysteme werden während den verschiedenen Produktionsphasen von Pappe benötigt, um das fertige Produkt herzustellen. Die Verwendung von Vakuumdruck– und Vakuumtechnologie ist bei den verschiedenen Phasen der Druck- und Papierproduktion unumgänglich.

Keramik und Marmor

Entgasen ist ein Verfahren, um Gas zu entfernen. Ein wichtiger Schritt bei der Keramikherstellung und mit Hilfe einer Vakuumpumpe kein Problem. Diese Pumpen können auch in der Nachproduktion beziehungsweise auch in der Bestückung von Produkten und Materialien eingesetzt werden.

Glas, Stein, Holz

Im Holzbereich wird die Vakuumtechnologie für Konservierung, Vakuumtrocknung und für den Vakuumpressvorgang eingesetzt. Bei der Verarbeitung von Stein und Glas zum Heben und Senken. Der ganze Bewegungsprozess verwendet die Bestückungsautomaten.

Medizinische Industrie

Die Vakuumtechnologie spielt eine sehr große Rolle bei der Herstellung von Zubehörteilen im medizinischen Bereich: Pneumatische Betten, Stuhllifte, Vakuumkompaktgruppen, Dampfsterilisatoren (Autoklaven), Absauganlagen, medizinische Beatmungsgeräte.

Pneumatische Förderung

Vakuumpumpen und Kompressoren spielen in diesem Sektor der pneumatischen Fördersysteme eine Hauptrolle, um Staub, Pulver, Granulate zu transportieren. Sie werden auch in der Kunststoffverarbeitung und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.

Kälte und Klimaanlagen

Auch auf dem Gebiet des Kälte- und Klimabereiches haben DVP Pumpen, wie Vakuumpumpen für Klimaanlagen, eine wichtige Rolle. Beide finden Verwendung im Bereich Automotive. Ziel ist es der angesaugten Luft Feuchtigkeit zu entziehen, um eine gute Funktion der Klimatisierung zu gewährleisten.

Metallurgie, Metallisierung, Halbleiter

Einige Beispiele für den Einsatz von DVP Vakuumpumpen oder Kompressoren: Teilchenbeschleuniger, Daktyloskopie, Optoelektronik, Tribologie. Weiter Anwendungen im Bereich von Glasbeschichtung, Magnetspeicher, optische Beschichtung, dekorative Beschichtung, optische Datenträger, Glove Box, Schweisstechnik.

Bereich Analyse

Die DVP Vakuumtechnologie kann in einigen Bereichen der analytischen Anwendungen eingesetzt werden: Laser, Lecksuche, Gefriertrocknung, Massenspektrometer, Chromatographie, Mikroskopie, Raumsimulator, Destillierung unter Vakuum, Gel-Trocknung, Zentrifugen- und Laborautoklaven.